Außer in eurer Vorstellung zu bleiben, euch nicht anzustrengen, gelassen zu sein … und zu bemerken, wenn das passiert, was ihr haben wolltet!
Aktuelles, Termine, Artikel
Außer in eurer Vorstellung zu bleiben, euch nicht anzustrengen, gelassen zu sein … und zu bemerken, wenn das passiert, was ihr haben wolltet!
Wir versuchen Angst, Unsicherheit, Stress zu vermeiden.
Aber unsere Komfortzone fühlt sich doch so gut an! So leicht, so gemütlich! Und haben wir nicht überall gehört, dass wir dahin gehen sollen, wo es sich leicht anfühlt?
Es ist ein großer Unterschied, ob wir in unserer Komfortzone festsitzen oder ob wir in die Richtung gehen, die uns glücklich macht.
Diese Richtung ist manchmal beängstigend, unsicher, bedeutet Stress – fühlt sich gar nicht leicht an.
Und dann lassen wir´s…was immer wir hätten tun können, das uns in die Richtung dessen geführt hätte, was wir haben wollen.
Es hat sich sooo leicht angefühlt, in der Komfortzone sitzen zu bleiben! Also muss es doch das Richtige sein!
Nein. Nicht unbedingt.
Es muss sich nicht leicht anfühlen, aber es muss leicht gehen.
Und es geht leicht, wenn wir innerlich überzeugt sind, dass wir glücklich sind.
Dann werden wir automatisch all das Zeug machen, das uns dahin führt. Auch wenn´s mal ungemütlich ist, beängstigend und uns Stress macht.
Wenn ihr herausfinden wollt, ob ihr grad in eurer Komfortzone feststeckt, oder ob ihr auf dem Weg zu dem seid, was ihr wollt – dann können wir das gern gemeinsam tun in einem Gespräch!
Das ist ein Leitmotiv, das uns echt zu schaffen machen kann.
Denn dürfen wir dem folgen, was uns glücklich macht?
Oder sollten wir dem folgen, was wir beschlossen haben? 🙂
Das ist eine ganz andere Art des Seins und Denkens. Tut dir gut, tut anderen gut und tut der Welt gut!
#meinereisezurgelassenheit
Einer meiner Schlüssel zur Gelassenheit: Liebevolle Gedanken zu nähren.
Aus meinem Buch „Meine Reise zur Gelassenheit“
Hier gehts zu den 7 Meditationen im Buch
In diesen Zeiten – und auch in anderen 🙂 – kann es sein, dass unsere Gedanken rotieren. Manche mögen das und manchmal liebe ich es auch, wenn meine Gedanken kreativ um lauter schöne Dinge kreisen. Aber wenn sie mich in ein Hamsterrad von Problem und Lösungssuche ziehen, dann leg ich einen Schalter um. Dann wars das und ich such in mir nach dem sweet spot von … Alles ist gut. Das ist mein innerer Ruhepol, aus dem meine Gelassenheit kommt und meine Leichtigkeit. Und da fühl ich mich wohl.
Gelassenheit ist eine Kunst – eine Kunst, die wir lernen können, auch wenn wir meinen, keine Begabung dafür zu haben. Wir alle können Gelassenheit lernen und damit gesünder, glücklicher und erfolgreicher werden! Wenn wir häufig negativen Stress haben, von Selbstzweifeln und Ängsten geplagt sind, uns viel zu oft ärgern oder die Fassung verlieren, dann wird es Zeit für ein wenig Ruhe. Wir tun uns allerdings oft schwer damit. Inmitten unseres turbulenten Alltags scheint es kaum eine Möglichkeit zu geben, den inneren Frieden zu finden, den wir uns wünschen.
Mit diesen 7 Meditationen wird es dir leichter fallen, den Ruhepol in dir zu finden und weniger heftig auf äußere Auslöser reagieren. Die 7 Schlüssel aus meinem Buch „Meine Reise zur Gelassenheit“ sind dein Leitfaden für den Umgang mit allen Herausforderungen, denen du im Alltag begegnest. Wenn wir nach Gelassenheit streben, dann möchten wir unser Leben verbessern. Wir wollen glücklich sein, erfolgreich, gesund und in nährenden Beziehungen zu anderen. Mit diesen Meditationen kann es gelingen.
Die 7 Schlüssel:
Lass die Vergangenheit los und beginne heute eine neue Geschichte
Nähre liebevolle Vorstellungen
Wähle deine Gedanken weise
Hör auf, dich zu verurteilen und sei dankbar für dich
Beende den Kampf und werde ein Spielgefährte des Lebens
Nimm nichts persönlich
Sieh die Welt als wohlwollenden Ort
Ich werde die Meditationen anleiten und aufzeichnen, so dass ihr immer wieder nachhören könnt!
25.-31. Oktober 2021-10-16
Jeweils um 20 Uhr auf Zoom
Kosten: 9,99 €
Anmeldung:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.