Showdown! Wenn jede Hundebegegnung Stress macht.

Ein Zoominar in zwei Teilen mit Marisa Müller.
Am 16. und 23. Januar, jeweils um 18 Uhr
Für viele Hundebesitzer wird der tägliche Spaziergang zum puren Stressfaktor, denn ein entspanntes aneinander Vorbeigehen bei anderen Hunden und ihren Menschen ist so gut wie unmöglich.
Manche Hundebesitzer greifen zu verzweifelten Mitteln: sie gehen zu den unmöglichsten Uhrzeiten spazieren oder suchen sich die entlegensten Wege. Alles nur, um diese gefürchteten Situationen zu vermeiden.
Vielleicht springt der eigene Hund in die Leine, wenn er einen Artgenossen sieht und wird laut dabei, zieht und ist nicht mehr ansprechbar.
Als Hundehalter sind diese Momente wahnsinnig unangenehm, man ist mit der Situation komplett überfordert und fühlt sich hilflos.
Wenn dir das bekannt vorkommt, wird dir dieser online Kurs dabei helfen zu verstehen, wieso dein Hund das tut und was du mithilfe von Hundepsychologie dagegen tun kannst.
Du bekommst einen 12 Punkte-Plan für entspannte Hundebegegnungen und eine Anleitung, wie du ihn genau und erfolgreich befolgen kannst.
Schaffst du es, diese 12 Punkte zu verinnerlichen, steht gemeinsamen, entspannten Spaziergängen nichts mehr im Weg!
Teil1 am 16.1.:
Was steckt aus Sicht der Hundepsychologie hinter Leinenaggressivität?
Was sind die möglichen Ursachen?
Was kann ich als Hundehalter effizient dagegen tun?
Worum geht es im 12 Punkte-Plan?
Teil 2 am 23.1.:
Der 12 Punkte Plan wird step by step erklärt und besprochen, damit du ihn erfolgreich umsetzen kannst.
Für dieses zweiteilige Zoominar gibt es eine private Gruppe, in der der wir diskutieren, Fragen stellen und Videos von unseren Hunden posten können, damit Marisa das Problem leichter identifizieren kann.
Wann: 16. und 23. Januar, jeweils um 18 Uhr
Wo: auf Zoom
Wie viel: 60 Euro
Anmeldung: