Eine Paartherapie für Mensch und Hund
Mit Marisa
Die Dinge, die uns bei unserem Hund auf die Nerven gehen sind meist hausgemacht. Wenn sein Verhalten zum Problem wird, dann hilft es zu erkennen, was dieses „Problem“ verursacht.
Meistens sind wir es…ungewollt und unbewusst und unwissend, was die Naturgesetze bei unseren Hunden betrifft.
Wir Menschen sind es also, die unseren Hunden ein Verhalten beibringen, das dann für uns zum Problem wird.
Problemverhalten beim Hund ändern
Sehr oft ist es die Unwissenheit über das Wesen und der Naturgesetze bei unseren Hunde die der Mensch später bei ihm als Problemverhalten deklariert.
Das können wir verändern, wenn wir wissen, warum unsere Hunde so agieren, wie sie nun mal agieren.
In diesem Kurs werden wir einige Verhaltensweisen erklären und umsetzbare hundepsychologische Lösungsansätze geben.
Wir befassen uns mit diesen Themen:
An Menschen hoch springen
Nicht alleine bleiben können
Bellen am Gartenzaun
Türklingelkomplex
Essen stehlen
Dominanter Hund
Ängstlicher Hund
Und alles, was bei eurem Hund problematisch ist!
Datum: 19.12.2020
Uhrzeit: 19 Uhr
Kosten: 30 €
Anmeldung: