Audiobook Vorstellungskraft und die Magie der Frage

Vorstellungskraft und die Magie der Frage
Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen
Wir sind so sehr darauf konditioniert, Lösungen und Antworten zu finden, dass wir vergessen haben, wie magisch eine Frage zur rechten Zeit sein kann. Wenn wir uns unsere kindliche Neugier erhalten, uns nicht abfinden mit einer Situation, sondern fragen und uns das gewünschte Ergebnis vorstellen….dann können Wunder geschehen. Wie stellen wir Fragen, aus welcher Haltung heraus und welche Fragen sind geeignet, um uns in jedem Lebensbereich zu unterstützen? Dieses Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Manifestieren durch Vorstellungskraft und Fragen. Jeder wichtige Lebensbereich wird gesondert betrachtet. Familie, Partnerschaft, Kinder, Geld, Gesundheit, Körper..für jede Lebenssituation gibt es die passenden Fragen. Übungen und Beispiele ergänzen die Anleitung für ein Leben, wie wir es gerne hätten, aber nie wussten, wie wir danach fragen sollen.

Hier kannst du mein Buch als Audio für 10 Euro bestellen

Die grenzenlose Macht deiner Vorstellungskraft

Ein Online-Kurs in 4 Teilen zum Begreifen, Spüren und Anwenden

mit Gabriele Liesenfeld

Fragen wir uns nicht alle, wieso einigen Menschen alles in den Schoß zu fallen scheint und andere ihr ganzes Leben lang kämpfen müssen? Was ist der Unterschied? Ich habe alle möglichen Methoden ausprobiert, um herauszufinden, wie wir unser Leben so manifestieren können, wie wir es haben wollen. Und letztendlich bin ich bei Neville Goddard und seinen Vorträgen und Büchern zur Vorstellungskraft gelandet. Wenn wir uns etwas vorstellen und beständig in der Vorstellung bleiben, dann muss es sich manifestieren, sagt Goddard und mittlerweile stimme ich ihm zu. Wir funktionieren tatsächlich aus unserer Vorstellungskraft heraus – bewusst oder unbewusst – zum Guten wie zum Schlechten. Unsere Vorstellung ist eine Macht, mit der wir geboren werden und die wir die ganze Zeit verwenden. Wenn wir davon ausgehen, handelt es sich nur noch um die Frage: Wie bewusst bin ich mir meiner Vorstellungen und wie bewusst wende ich meine Vorstellungskraft an?
Ich habe bisher drei Bücher darüber geschrieben und Hunderte von Klienten mit ihrer eignen Macht vertraut gemacht und dabei festgestellt, dass wir alle dazu neigen, die gleichen Fehler zu machen, wenn es ums Manifestieren geht.

• In diesem Kurs erfährst du, welches diese Fehler sind und wie                               du sie vermeiden kannst.
• Du lernst einige einfache Techniken und Übungen kennen, mit                             denen du spielen kannst, um deine Wünsche in die Existenz zu                             bringen.
• Und du lernst die Technik der Revision, um vergangene                                           Erlebnisse umzuschreiben.
• Wir werden über die Programmierungen sprechen, die uns                                      davon abhalten, das zu manifestieren, was wir haben wollen                                  und wie wir unser Unterbewusstsein beeinflussen können, um                              uns neu zu programmieren.

Denn es sind nicht unsere Wünsche, die sich erfüllen, sondern unsere Annahmen. Und am stärksten wirken die Annahmen, derer wir uns nicht bewusst sind und die wir in unserer Kindheit gebildet und seither immer wieder bekräftigt haben.
Du wirst sehen, warum nicht das Gesetz der Anziehung funktioniert, sondern warum wir dem Gesetz der Annahme unterliegen und wie wir es für uns nutzen können!
Unsere Annahmen erfüllen sich…immer…das ist das Gesetz. Nicht unsere Wünsche. Unsere Annahmen.

Kursinhalt

• Zweifel und negative Gedanken und wie wir sie in den Griff bekommen
• Beständigkeit, Geduld und die Vorstellung von „Zeit“ – das Gesetz der Annahme im Alltag
• Gibt es gute und schlechte, wahre und unwahre Wünsche und darf man sich etwas für andere wünschen?
• Wie schaffen wir es, in unserem happy Zustand zu bleiben, wenn unser Umfeld voller negativer Ansichten ist?
• Wie finde ich den gewünschten Endzustand und wie bleibe ich darin?

Wann? 27.2., 5.3., 12.3., 19.3. jeweils um 20 Uhr
Wo? Bei Zoom auf deinem Computer oder Handy
Kosten: 69,90
Hier kannst du dich anmelden:

Nie wieder Hundeschule – Partnerschaft statt Drill

Ein 5-teiliger Onlinekurs mit Marisa Müller
Moderiert von Gabriele Liesenfeld
Nie wieder Hundeschule? Was soll das denn bedeuten? Ganz einfach: dass wir unser Hunde nicht erziehen oder trainieren müssen, wenn wir ihrer Natur entsprechend mit ihnen umgehen. Wenn wir wissen, was deren Bedürfnisse sind. Das Bedürfnis nach Schutz, Sicherheit, klaren Richtlinien zum Beispiel. Denn das sind tatsächlich Bedürfnisse, die wir erkennen und erfüllen müssen, wenn wir ein harmonisches Zusammenleben mit unseren Lieblingen wollen. Wenn wir ein solches Verhältnis erst einmal etabliert haben, dann können wir gerne beginnen, ihnen Tricks beizubringen oder sie zu trainieren. Das Fundament aber muss immer erst gelegt werden und die Bausteine dafür sind Vertrauen, Liebe und Respekt.
Wie das funktioniert, darum geht es in diesem 5-teiligen Online Kurs mit Marisa Müller, der Expertin in Hundepsychologie. In diesen 5 Zoom-Folgen kannst du Fragen stellen, deinen Hund oder deine Hunde vorstellen und eure persönlichen „Probleme“ bearbeiten. Wir werden eine Gruppe haben, in der du Videos sehen wirst, die das illustrieren, was Marisa vermitteln will und in der du ebenfalls Videos vom „Problem-Verhalten“ deines Hundes oder deines Rudels posten kannst.
Wir freuen uns, wenn du nach diesen 5 Wochen ein ganz neues Verständnis für deine Fellnase hast, aufatmen und eure Partnerschaft genießen kannst.
Teil1: Ein ganz neuer Zugang zum Umgang mit Hunden. Der Unterschied zwischen Training und Hunde verstehen: wir verändern unerwünschte Emotionen, statt Verhalten zu konditionieren.
Teil 2: Unsere Emotionen und wie sie sich auf unsere Hunde auswirken. Statt sich zu ärgern und zu verzweifeln, können wir der Herr oder die Herrin der Situation sein. Ohne Aggression und Strafen.
Teil 3: Hundebegegnungen. An der Leine und ohne Leine.
Teil 4: Ziehen an der Leine. Wie wir entspannt spazieren gehen können.
Teil 5: Wenn wir mehr als einen Hund haben. Verhalten im Rudel und wie Frieden schaffen und erhalten können. Und wie können wir die Bedürfnisse unserer Hunde erfüllen, die allein bleiben müssen.
Daten: 19.2., 26.2., 4.3., 11.3., 18.3.
Jeden Mittwoch um 20 Uhr
Preis: 60 Euro
Hier kannst du dich anmelden: